Welches ist besser?
Wenn Familien und Hausbesitzer nach einer Lösung suchen, um ihr Haus vor Wasser zu schützen, fallen sie in der Regel in zwei Kategorien von Beschichtungen, die sehr beliebt geworden sind: Polyurethan und Epoxid. Polyurethan-Yuru kann flexibler sein, was bedeutet, dass es kleine Bewegungen aufnehmen kann, und Epoxid kann stärker und wasserdichter sein.
Eine Grundierung zu Polyurethan und Epoxid
Um die Unterschiede zwischen diesen beiden Beschichtungen zu erkennen, schauen wir uns jede einzelne genauer an. Polyurethan-Abdichtung ist in Bezug auf Beschichtungen sehr flexibel. Diese Flexibilität ist ideal zum Schutz von Oberflächen, die Risse bekommen könnten. Wenn sich der Boden darunter beispielsweise ein wenig verschiebt, ist eine Polyurethanbeschichtung weniger anfällig für Risse als der darunterliegende Untergrund. Epoxidbeschichtungen sind dagegen viel stärker und steifer. Das heißt, wenn sich die Oberfläche, auf der sie angebracht sind, bewegt oder biegt, neigen Epoxidbeschichtungen eher zum Reißen.
Der andere große Unterschied zwischen diesen beiden Beschichtungen betrifft auch die Wasserbeständigkeit. Polyurethanbeschichtungen sind gut wasserabweisend – mit anderen Worten, sie können das Eindringen von Wasser verhindern. Epoxidbeschichtungen sind jedoch besser wasserabweisend.
Vor- und Nachteile von Polyurethan und Epoxid
Wasserdichte Polyurethan-Beschichtung sind bei vielen beliebt, weil sie dehnbar genug sind, um kleine Bewegungen aufzunehmen. Dadurch eignen sie sich perfekt zum Abdichten von Bereichen wie Kellerböden, die sich leicht verschieben können. PU-Beschichtungen sind nicht nur flexibel, sondern bieten auch einen guten Schutz vor Sonnenlicht (UV-Licht). Das ist wichtig, weil UV-Licht auf lange Sicht viele Oberflächen beschädigen kann. Allerdings haben Polyurethan-Beschichtungen auch einige Nachteile. Auf lange Sicht beeinträchtigt dies das Aussehen, da sie leicht zerkratzt werden können.
Gute Punkte:
Es ist flexibel und seine kleinen Bewegungen sind leicht zu handhaben
Schützt vor Schäden durch ultraviolettes Licht
Hält Wasser gut ab
Nachteile:
Kann leicht zerkratzt werden
Nicht so langlebig wie Epoxidbeschichtungen
Epoxid-Imprägnierung
Eines der beliebtesten Polymerabdichtung Eine der verfügbaren Lösungen sind Epoxidbeschichtungen. Und die Leute lieben sie, weil sie stark, haltbar und viel kratzfester sind als Polyurethanbeschichtungen. Allerdings ist zu beachten, dass Epoxidbeschichtungen im Vergleich zu Polyurethan unflexibler sind. Diese Unflexibilität bedeutet, dass sie zerbrechen können, wenn sich der Boden unter ihnen zu stark verschiebt.
Polyurethan vs. Epoxid
Wenn es darum geht, Wasser, Feuchtigkeit und Nässe von Ihrem Zuhause oder Geschäft fernzuhalten, sind sowohl Polyurethan- als auch Epoxidbeschichtungen großartige Optionen, aber sie unterscheiden sich in puncto Sicherheit, Leistung und Anwendung. Polyurethanbeschichtungen sind flexibler und daher weniger anfällig für Risse, aber sie sind kratzempfindlich und haben eine kürzere Lebensdauer. Epoxidbeschichtungen hingegen sind robuster und langlebiger, aber weniger flexibel und können Risse bekommen, wenn sich das Fundament darunter verschiebt.